Verkostet: Glencadam 13 Jahre – the re-awakening
Teil 2 unserer Ex-Bourbon Tasting-Reihe: Glencadam 13 Jahre! Dieser 13 Jahre alte Glencadam wurde zur Wiedereröffnung der Destille im Jahre 2017 abgefüllt. Im Herbst 2000 wurde die Glencadam Distillery stillgelegt. Es dauerte 3 Jahre bis die Destille dann endlich wieder…
Verkostet: Glencadam 10 Jahre
Nach einer viel zu langen Pause melde ich mich zurück mit ein paar Tasting Notes eines eher unbekannten und wenig besprochenen Whiskys. Ich persönlich hatte Glencadam, obwohl ich mich schon mehrere Jahre ziemlich "nerdy" mit Whisky beschäftige, nicht so richtig…
Verkostet: Fettercairn 16 Jahre
Heute verkosten wir eine neue Abfüllung aus einer Destille, welche in der Vergangenheit immer durch mein Raster viel (da sie ihre Core-Range Whiskys mit lediglich 40% vol. abfüllen und dies für mich ein Nicht-Kauf Argument ist). Die Fettercairn Destillery ist…
Verkostet: Deanston 12 Jahre – 2016 vs. 2020
Whiskys verändern sich mit der Zeit und Alte-Abfüllungen schmecken oftmals anderes als Neue-Abfüllungen? Wenn sich das Produktdesign, beispielsweise das Flaschen- und Verpackungs-Design, eines Whiskys ändert, gehen viele Konsumenten auch gleich davon aus, dass sich der Geschmack geringfügig ändern könnte. Ist…
Verkostet: Halley’s Expedition (124° U.7.1′ 1949.1″)
Heute gibt's mal einen Whisky, dessen Herkunft nur gemutmaßt werden kann. Der Abfüller Scotch Universe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Whiskys unter den Namen unterschiedlicher Himmelsphänomene oder Sternennamen zu verkaufen. Einzig die Codierung, welche Koordinaten ähnelt, gibt einen Rückschluss…
Verkostet: Fettercairn 10 Jahre 1st Fill PX Finish
Beim letzten Ausflug ins Brühler Whiskyhaus mussten wiedermal ein paar Samples gekauft werden. Darunter war ein Sample der Destille Fetterncairn, welches mich schonmal auf den bevorstehenden Urlaub vorbereiten sollten. Fettercairn liegt in den Highlands, etwas abgelegen in der näheren Umgebung…